Häufig gestellte Fragen zu Splitterschutzfolie Spiegel
Ist Splitterschutzfolie Spiegel sinnvoll?
Splitterschutzfolie Spiegel ist immer dann sinnvoll, wenn mit durch diverse Gefahren bspw. in Sportstätten, Fitnessräumen oder stark frequentierten Verkehrsbereichen (Flure) mit Spiegelbruch gerechnet werden muss. Somit lässt sich das Verletzungsschäden und Sachschäden durch Glasscherben und Spiegelsplitter effektiv reduzieren.
Macht Splitterschutzfolie einen Spiegel bruchsicher?
Splitterschutzfolie Spiegel macht keinesfalls Spiegel bruchsicher! Denn diese Sicherheitsfolie bindet im Falle von Glasbruch lediglich Spiegelscherben und Splitter.
Wie kann ich Folie auf Spiegel kleben?
Das Anbringen von Splitterschutzfolie Spiegel erfolgt wie bei herkömmlichen Fensterfolien kinderleicht in der anwenderfreundlichen Nass-Verklebetechnik auf dem rückseitigen Spiegelbelag.
Verträgt sich Splitterschutzfolie Spiegel mit dem Spiegelbelag?
Bei einer hochwertigen Splitterschutzfolie Spiegel (deutsches Markenprodukt) handelt es sich um eine Spezial-PP-Folie mit einem pH-neutralen Kleber, welcher mit dem rückseitigen Spiegelbelag chemisch nicht reagiert.