SERVICE-HOTLINE 02624 - 185 97 61
  • Westerwald Folien | Für Privat & Gewerbe
  •  
  •  
  • SERVICE-HOTLINE 02624 - 185 97 61
    Mo-Do.: 09:00 - 15:00 Uhr, Fr.: 09:00 - 13:00 Uhr
  •  
  •  
  • Ihre Vorteile:
  • Gratis Folienmuster & Verklebewerkzeug
  • Hochpräziser CNC-Zuschnitt
  • Schnelle Bestellbearbeitung

mit zargenfolie beklebte holzzarge

Mit Zargenfolie Türrahmen verschönern & renovieren

Mit Zargenfolie verschönern und renovieren Sie einfach, sauber und schnell Holzzargen und Stahlzargen. Sparen Sie sich lästiges Schleifen, langwieriges Abkleben und geruchsintensives Lackieren! Das Renovieren von Türzargen und das Verschönern von Stahlzargen ist mit selbstklebender Zargenfolie eine saubere Sache, ganz ohne Farbspritzer.

Wählen Sie aus unserem großen Angebot Ihre Zargenfolie in einer Optik die man nicht streichen kann! Holz, Metall, Marmor, Leder, Glitzereffekt u.v.m. - geben Sie Ihrer Zarge einen völlig neues Aussehen und profitieren von der 10-jährigen Mindesthaltbarkeit.

Wir liefern für Holz- und Stahlzargen vorgeschnittene Folienstreifen in Wunschoptik für nahezu jede Zargengröße und Wandstärke. Der strukturierte Kleber unserer Zargenfolie und das kostenlose Werkzeug zum Folieren, garantieren eine blasenfreie Verklebung.


...und die Folie sitzt wie eine zweite Haut!

 

 

 
selbstklebende zargenfolie farbig unifarben Zargenfolie farbig unifarben, selbstklebend PREMIUM
Selbstklebende Türrahmen Folie als effektvolles Gestaltungsmittel und zum Verkleiden von Türzargen. Kaschieren Sie verkratzte Türzargen schnell & einfach ohne Abkleben, Streichen & störendem Farbgeruch.
ab 75,80 € *
Zum Produkt

Art-Nr.: 7001-UF
selbstklebende zargenfolie holzoptik für türzargen und türrahmen Zargenfolie Holzdekor, selbstklebend PREMIUM
Mit selbstklebender Zargenfolie in Holzdekor verkleiden Sie einfach und sauber Türrahmen, Türzargen und brauchen nicht mehr zu Streichen. Unsere Klebefolien mit der strukturierten Holzoptik wirken sehr natürlich.
ab 80,30 € *
Zum Produkt

Art-Nr.: 7001-HD
Zargenfolie in Metalloptik zum Renovieren von Türzargen Zargenfolie Metalleffekt, selbstklebend PREMIUM
Noch nie war es so einfach und schnell Türrahmen zu renovieren. Diese selbstklebenden Zargenfolien in den Metalleffekten Gold, Silber & Schwarz lassen sich auf alle Holz- und Stahlzargen aufkleben.
ab 80,30 € *
Zum Produkt

Art-Nr.: 7001-ME
klebefolie für türzargen in Marmor-Optik Zargenfolie Marmoroptik, selbstklebend PREMIUM
Diese Zargenfolien in Marmoroptik sind echtem Marmor täuschend ähnlich nachempfunden. Renovieren Sie Ihre alten Türzargen und geben Sie ihnen passend zur Einrichtung einen echten Marmor-Look.
ab 80,30 € *
Zum Produkt

Art-Nr.: 7001-MA
Zargenfolie weiß-grauer Marmor Zargenfolie Steinoptik, selbstklebend PREMIUM
Eine gute Idee und eine saubere Sache Türrahmen zu verschönern ist selbstklebende Zargenfolie in natürlich wirkender Steinoptik. Mit diesen Klebefolien machen Sie Türzargen zu einem schönen & langlebigen Blickpunkt.
ab 80,30 € *
Zum Produkt

Art-Nr.: 7001-SO
 

Türrahmen verschönern und ausbessern


Zargenfolie: Türrahmen streichen ist OUT - Türrahmen folieren ist IN

  • Mit selbstklebender Zargenfolie (Folie für Türen und Zargen) können Sie einfach und schnell Türzargen aus Holz & Stahl in einen Türrahmen in Natur-Optik, oder Effekt-Optik renovieren und verschönern
  • Wir zeigen ihnen wie Sie mit wenig Aufwand mit Zargenfolie einen Türrahmen folieren
  • Sparen Sie sich die Kosten und den Zeitaufwand für das Erneuern und aufwändige Renovieren alter Türzargen
  • Mühevolles Schleifen, lästiges Abkleben und geruchsintensives Streichen nebst der dafür nötigen Werkzeuge und Pinsel sind überflüssig
  • Zargenfolie zugeschnitten ist in Punkto Preis, Zeit und Haltbarkeit einfach unschlagbar.


ACHTUNG:
Zargenfolie wird ausschließlich „trocken“ verklebt! Siehe dazu das Verklebevideo in der Artikelbeschreibung unter "Montageanleitung".

 


Neue oder alte Türzarge verkleiden

 

Profitieren Sie von dieser praktischen Idee

Verkleiden Sie innerhalb weniger Minuten alte Türrahmen aus Stahl und Holz mit unseren individuellen Zargenfolien in den verschiedensten Optiken. Von natürlicher Holzoptik, über Steinoptik wie Marmor, Leder in Krokodiloptik bis hin zu grell-bunter Glitzerfolie und Zargenfolie weiß ist alles möglich. Sie erzielen eine Optik die mit Streichen und Lackieren nicht möglich ist und das ganz ohne Abkleben, Farbgeruch und unerwünschte Farbspritzer. Die thermoverformbare Türrahmen Folie lässt sich dank des speziellen Klebers mit Luftkanälen auch vom Nicht-Profi einfach und blasenfrei anbringen. So schnell und individuell können Sie keine Türzargen streichen!

 


Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kein Handwerker nötig, keine Kosten für An- & Abfahrt
  • Kein Lackgeruch und keine Lackspritzer
  • Kein Abkleben von Wand und Böden erforderlich
  • vorgeschnittene Folienstreifen für einfache Montage in jeder Standardgröße bis 300mm Mauerwerksdicke
  • Einfaches Folieren ohne umfangreiches Folienwerkzeug
  • Gratis Folienrakel und Cuttermesser (mehr brauchen Sie nicht)
  • Spezieller Kleber garantiert blasenfreie Verklebung
  • Falten und Knicke lassen sich leicht herausföhnen
  • Kein Verblassen der Farben > lichtecht und UV-stabil
  • Kratzunempfindlich und reinigungsfreundlich
  • Jederzeit rückstandslos entfernbar
  • Mindesthaltbarkeit 10 Jahre

 


Eine Türrahmen Folie zum Reparieren und Verkleiden

Dank modernster Folientechnik kann Türrahmen Folie leicht und ohne umfangreiches Werkzeug auf Türzargen blasenfrei aufgeklebt werden. Aufgrund Ihrer ganz speziellen Eigenschaften ist Zargenfolie sehr dehnbar, verklebt nicht und Knicke lassen sich leicht mit einem handelsüblichen Haarföhn herausföhnen.

 

Zargenfolie Eigenschaften

  • hochwertige Verarbeitung
  • die Natur-Optik ist kaum von natürlichen Materialien wie Leder, Stein und Holz kaum zu unterscheiden
  • fühlbare (haptische) Oberflächenstruktur
  • hohe Klebkraft
  • thermoverformbar mit Föhn, ideal für faltenfreies Verkleben an Profilierungen, Rundecken & Kanten
  • Lebensdauer bis 15 Jahre im Innenbereich
  • hygienische Oberfläche verhindert die Ausbreitung von Keimen & Pilzen
  • wasserfest und schmutzresistent
  • UV- und feuerbeständig
  • lichtecht - bleicht durch UV-Strahlung nicht aus
  • enthält keine Schwermetalle und schädliche Weichmacher
  • durch B1-Zertifizierung auch in öffentlichen Räumen erlaubt


Qualität: Unsere Türzargen Folie kann sich auch noch nach 10 Jahren sehen lassen.

 

 

Häufig gestellte Fragen zu "Zargenfolie":

 

Kann die Zargenfolie nach einer Folierung später wieder rückstandslos entfernt werden?

Selbstklebende Zargenfolie lässt sich nach einer Folierung, sprich Beklebung, rückstandslos entfernen. Dazu ist es hilfreich die Zargenfolie mit einem handelsüblichen Haarföhn zu erwärmen. Dadurch wird der Kleber weicher und die Klebefolie lässt sich dann mühelos abziehen.

 

 

Was kann ich verwenden, um die Zargenfolie zu reinigen?

Zargenfolie lässt sich wie jede andere selbstklebende Möbelfolie mit einem handelsüblichen Glasreiniger und einem Mikrofasertuch mühelos reinigen. Da es sich bei Zargenfolie um einen Kunststoff handelt, lassen sich hartnäckige Verschmutzungen auch mit speziellen flüssigen Kunststoffreinigern entfernen. Sehr gute Erfahrungen beim Reinigen glatter Oberflächen haben wir auch mit Seifenlauge und Bambusputztüchern gemacht. Angekrustete Verschmutzungen lassen sich mit Seifenlauge aufweichen und mit einer weichen Bürste entfernen.

 

 

Kann ich die Zargenfolie entfernen, wenn sie beim ersten Versuch nicht richtig passt?

Selbstklebende Zargenfolie lässt sich dank des speziellen Klebers direkt nach dem Anbringen noch repositionieren. Das ist deswegen möglich, da die rückseitige Klebeschicht der Zargenfolie erst nach einiger Zeit ihre volle Klebekraft entfaltet. In diesem Stadium lässt sich die Folie noch ohne sie durch das Ablösen selbst zu beschädigen, entfernen und wieder ansetzen.

 

 

Kann ich auch eine Tür aus Glas oder Metall bekleben?

Selbstklebende Zargenfolie ist einer vergleichbaren Möbelfolie sehr ähnlich und haftet ebenfalls auf allen glatten Flächen. Dazu zählen demnach Holz, Kunststoff, Metall und Glasscheiben. Um eine gute Haftung zu erzielen, sollte die zu beklebende Flächen vor einer Folierung fettfrei und staubfrei sein. Entsprechende Reinigungsmittel und Werkzeuge finden Sie in Online-Shops unter "Zubehör".

 

 

Welche Größe der Zargenfolie ist die richtige?

Die richtige Größe einer Zargenfolie ergibt sich aus der Größe des Türblattes und der Wanddicke. Diese Parameter werden bei der Bestellung abgefragt, sodass die dann bestellte Variante in Breite und Höhe ausreichend groß ist. Überstände lassen sich mit einem Cuttermesser einfach abschneiden.

 

 

Welche hilfreichen Tipps gibt es für das Folieren mit Zargenfolie?

Türzargen lassen sich am besten bei Zimmertemperatur oder auch ein wenig wärmer am besten folieren. Bei Winterkälte ist die Folie etwas „spröder“ und schmiegt sich nicht so gut an die zu beklebende Oberfläche an. Deshalb sollte auch die Folie mindestens Zimmertemperatur haben. Weiterhin helfen einfache dünne Stoffhandschuhe, da dann die Hände besser über die Zargenfolie beim Ankleben „gleiten“ können. Um auch Vertiefungen und Ecken gut kaschieren zu können, empfiehlt es sich die Folie und den Untergrund mit einem einfachen Haarföhn zu erwärmen.

Zuletzt angesehen
Whatsapp Kontakt