Unsere kostenlosen SERVICE-Leistungen:

Unsere kostenlosen SERVICE-Leistungen:
- Folienzuschnitt auf Maß und in jeder geometrischen Form
- Werkzeug zum fachgerechten Anbringen (Glashobel, Verkleberakel Kunststoff)
- detaillierte "Anleitung Fensterfolie anbringen"
HINWEIS: Bitte das Montage-Konzentrat extra bestellen (nicht im Lieferumfang enthalten)
Fensterfolie richtig ausmessen: Siehe hier im Folienshop unter "Ratgeber Glasfolie ausmessen".
Durchlaufschutz / Gegenlaufschutz ausmessen
HINWEIS: Fensterfolie richtig ausmessen: Siehe hier im Folienshop unter "Ratgeber Glasfolie ausmessen".

Glastür Kennzeichnung entfernen:
Gegenlaufschutz für Glastüren lässt sich auch nach Jahren rückstandslos entfernen. Um eventuelle verbliebene, hartnäckige Folienreste zu entfernen, empfehlen wir einen speziell dafür entwickelten Folienentferner an, welcher die Folienreste anlöst ohne zu schmieren. Dieser Spezialreiniger ist in unserem Kleber-Entferner-Set inklusive "Glashobel mit Kunststoffgriff" enthalten.
Häufig gestellte Fragen zum Durchlaufschutz / Gegenlaufschutz

Wie lassen sich am besten Glastüren kennzeichnen?
Eine weit verbreitete und vor allem kostengünstige Möglichkeit der Glastür Kennzeichnung erfolgt mittels selbstklebender PVC-Folien. Farbe, Form und Größe sind individuell wählbar, jedoch sollten diese Aufkleber kontrastreich sein und sich deshalb optisch deutlich abheben.
Welche Aufkleber eignen sich als Glastür Kennzeichnung?
Zur Glastür Kennzeichnung eignen sich alle selbstklebenden Farbfolien oder milchige Glasdekorfolien. Im Einzelfall sollte die Verwendbarkeit aufgrund der örtlich gültigen Brandschutzvorschriften hinsichtlich Brennbarkeit und Selbstverlöschung geprüft werden.
In welcher Richtlinie ist der Durchlaufschutz Glastüren geregelt?
Der Durchlaufschutz Glastüren ist in der Arbeitsstättenrichtlinie "ASR A1.7 "Türen und Tore" und ASR A1.6 "Fenster, Türen, lichtdurchlässige Wände für Glastüren und bodentiefe Glasflächen in öffentlichen Gebäuden" geregelt.